Überstellungsaktion der CaEx und RaRo

Wie bereits allgemein bekannt sein dürfte, werden die Kinder und Jugendlichen bei den Pfadfindern in vier Altersstufen unterteilt: WiWö, GuSp, CaEx und RaRo. Sobald man ein gewisses Alter erreicht hat, wird man zu Beginn des neuen Pfadijahres in die nächste Stufe überstellt. Für vier GuSp und zwei CaEx bedeutete das am Wochenende, dass sie Abschied nehmen mussten. Aber wenn ein Abschnitt zu Ende geht, beginnt auch immer ein neuer.

Scouting Dead – Die Zombie Apokalypse

Am RaRo Bundespfingsttreffen 2015 im beschaulichen Mautern waren am Wochenende die Zombies los. Zwei unerschrockene RaRo und ein tapferer Leiter unserer Gruppe haben gemeinsam mit PfadfinderInnen aus ganz Österreich den Untoten den Kampf angesagt. Bei zahlreichen spannenden und witzigen Workshops lernten die Jugendlichen, wie man sich gegen Zombies verteidigt und so seine Haut rettet. Da konnten nicht einmal die apokalyptischen Regenfälle am Samstag die Laune trüben. 2016 findet das RaRo Bundespfingsttreffen in Kärnten statt und hoffentlich sind unsere RaRo dann wieder mit von der Partie.  

Holz hacken

Die heurige Holz-hack-Heimstunde war wiedermal ein voller Erfolg! DANKE an alle die mitgemacht haben Gut PfadMichi      

Gigagampfa 2009

Auch heuer war die G12 wieder am RaRo- Bundespfingsttreffen vertreten. Diesmal durch Feli und Michi, verstärkt von Chrissi von der G5. Drei Tage verbrachten wir bei strahlendem Sonnenschein im schönen Ländle, genossen die Gesellschaft, das Wetter und das Programm. 

Völkerballturnier

[singlepic id=1152 w=160 h=120 float=right]Am 28.2.2009 fand im Keplergymnasium das erste steirische Pfadi-Völkerballturnier für RaRo und Leiter statt. Wir 12er waren nur zu dritt (Eva, Michi, Feli) vertreten, wurden aber mengenmäßig enthusiastisch von der G3 (Lene und Gernot) und GU-Nord (Sandra) ergänzt.

RaRo Bundespfingstreffen 2008

 Feli und Cordi waren am RaRo Bundespfingsttreffen 2008  auf der Donauinsel Sämtliche Fotos online!!! Klein aber fein- die G12 auf der Weltausstellung in Wien